STARTSEITE

AUSSTELLUNGEN

31.01. – 16.03.2025

Türen und Durchgänge unterschiedlichster Form und Gestalt stehen im Zentrum Moritz Dümmels aktueller, 2023 begonnener Werkreihe An der Schwelle, die neben großformatigen Zeichnungen auch Objekte und Fotografien umfasst. Allgegenwärtig in unserem Lebensumfeld, versinnbildlichen Türen zugleich den Übergang zu neuen Wegen und Handlungsräumen. Trotz ihrer fotorealistischen Wiedergabe durch die Hand des Künstlers lassen sie keinen Bildraum entstehen, verwehren vielmehr den Blick in die Tiefe. Was jenseits der Schwelle liegt, bleibt verborgen, wird zur Projektionsfläche für individuelle Vorstellungen. Hierin deutet sich die für den Künstler wichtigste Bedeutungsdimension des Motivs an: die Chance, neue Wege einzuschlagen, muss erkannt werden, um sie wahrnehmen zu können. Daraus leiten sich auch Motive vereinzelter Schlüssel und Türschlösser ab, die auf voyeuristische Impulse anspielen, indes sie, wie die Türöffnungen, Einblicke verwehren und damit die Phantasie des Betrachters anregen.

Moritz Dümmel, geboren 1999 in Stuttgart-Bad Cannstatt, studierte ab 2019 im Studiengang Freie Grafik an der Freien Kunstschule Stuttgart, wo er 2023 die Diplomprüfung abgelegt hat. Seit dem WS 2023 lehrt er ebendort Grafik und Mediales Gestalten. Sein Schaffen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl 2023 sowie dem Förderpreis des Verbandes Bildender Künstler Baden-Württemberg 2024.

ENTDECKEN

Zeichnungen, Malereien, Objekte…

VERTRETEN DURCH

Galerien in Deutschland

DER MENSCH HINTER DER KUNST

Kurzbiografie über Moritz Dümmel